Kulturprogramm
Salonmusik. 17.12.20 um 19 Uhr.
- 14. Dec 2020
- Eingestellt von: Vaike Hint
- Kategorien: Kulturprogramm Nachrichten
Salonmusik ist ein Ausdruck für leicht fassliche, oft besonders virtuose oder sentimentale Musik.
Neben dem literarischen Salon gab es auch den musikalischen Salon, der seit Beginn des 19. Jahrhunderts an Bedeutung gewann.
Die Salonmusik als Genre setzt sich vorwiegend aus Bearbeitungen von Opern- und Operetten-Arien sowie von Gesellschaftstänzen zusammen. Ferner besteht sie aus „poetischen“ Instrumentalstücken, die eine Geschichte erzählen oder eine Atmosphäre schaffen sollen. Franz Schubert schrieb um 1820 Musik für die biedermeierlichen Salons in Wien, die heute noch als Konzertmusik akzeptiert wird.
Gegen Ende des 19. Jh. wurde die Salonmusik mit verschiedenen Tänzen bereichert, als Richtungsweiser galt hier Johann Strauss mit seinen Walzern.
Im DKI Tartu werden wir 2 Salonmusikabende mit vorwiegend deutscher Salonmusik durchführen. Am ersten Abend geben wir den Überblick über die Arten der Salonmusik, den zweiten Abend widmen wir verschiedenen Tänzen und Bearbeitungen von Opern- und Operetten-Arien.
Vortragende: der Komponist und Direktor des Klaviermuseums Alo Põldmäe, der Pianist Andre Hinn.
Eintritt frei.