Kulturprogramm
Paul Celan – ein Jahrhundert-Dichter. On-Line ab dem 26.5.20 um 19 Uhr.
- 20. May 2020
- Eingestellt von: Vaike Hint
- Kategorien: Kulturprogramm Nachrichten
Gedächtnisabend zum 100. Geburts- und 50. Todestag.
Paul Celan, einer der bedeutendsten Dichter des 20. Jahrhundert, wäre dieses Jahr 100 geworden. Vor 50 Jahren verübte er Selbstmord, indem er sich in seinem Wohnort Paris in die Seine stürzte. Über wenige Dichter wurde so viel geforscht, er gilt als groβer Spracherneuerer und wurde als letzter bedeutender ‚Dichter und Denker‘ bezeichnet. Kaum ein dichterisches Werk erfordert seiner Leserschaft so viel ab, es ist von ungeheurer Komplexität. Wer aber bereit ist, auf diese Dichtung zuzugehen, wird reich belohnt. Es ist nicht nur poetologisch und philosophisch ausgesprochen anregend, sondern auch von ganz eigener Sprachschönheit. Dieses innovative Werk hat Dichter, Komponisten und Maler inspiriert und gilt als herausragendes Zeugnis für den Zivilisationsbruch Auschwitz.
Aus Anlass des diesjährigen Doppeljubiläums werden MA-Studierende der Universität Tartu gemeinsam mit ihrem Germanistik-Professor Marko Pajević einen online-Gedächtnisabend im DKI unter freundlicher Unterstützung des GI veranstalten. Die Podcasts führen in das Werk ein, Gedichte werden gelesen und wesentliche Aspekte von Leben und Werk beleuchtet. Das ‚Jahrhundertgedicht‘ Todesfuge und seine Rezeption, die Bedeutung des Biographischen, die Beziehung zur berühmten Dichterin Ingeborg Bachmann, die Rolle des Dialogischen und der Intertextualität im Werk werden erläutert und an Gedichten verdeutlicht.
- Wann – Am 26.5.20 um 19 Uhr ist die Eröffnung der Veranstaltung. Anschliessend zu jeder Zeit erreichbar
- Wo – www.dki.ee oder YouTube unter : Paul Celan – ein Jahrhundert-Dichter. Gedächtnisabend zum 100. Geburts- und 50. Todestag /
- https://youtu.be/jIvFfHoAlNk
Alle sind herzlich eingeladen!
Malle Ploovits, Marko Pajević,
Celan-team der UT