Kulturprogramm
Mit den Veranstaltungen für Vorschulkinder wollen wir den Kindern ein positives Deutschlandbild vermitteln und zeigen, dass es in Deutschland schöne Traditionen gibt. Ein paar Tage vor Ostern, am 28.03.18 laden wir Vorschulkinder ein. Wir werden gemeinsam basteln, deutsche und estnische Lieder singen, tanzen und dabei auch etwas Deutsch lernen. Anmeldung bis zum 16.3.18 malle@dki.ee.
INHALTSANGABE Zwölf Jahre nach Ende der NS-Zeit steht die Bundesrepublik auf noch jungen Beinen und die meisten Bürger wollen die Schrecken des Krieges und der Nazi-Herrschaft einfach nur abhaken und hinter sich lassen. Nicht so Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (Burghart Klaußner), der sich der NS-Verbrechensaufklärung verschrieben hat und 1957 den entscheidenden Hinweis auf den Aufenthaltsort des […]
REISEVERANSTALTER “Rattareisd” SUCHT Studenten/innen für Reiseleitertätigkeiten Zielgebiete: Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Schweden, Polen und Russland Reisearten: Studien-Wanderreisen, Trekking, Radreisen Ihr Profil Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil: Russisch, Estnisch, Finnisch, Lettisch, Litauisch oder Polnisch Hohe Dienstleistungsorientierung und Spaß daran, erstklassigen Service zu leisten Interesse an stetiger Weiterentwicklung Teamfähigkeit Starkes Einfühlungsvermögen, […]
Deutschsprachiger Vortrag von Elimar Schubbe am 30. Januar um 16 Uhr in der Tartuer Germanistik, Lossi 3-304. Elimar Schubbe, geb. 1934 in Reval/Tallinn spricht über einen der bekanntesten deutschbaltischen Schriftsteller Werner Bergengruen (1892–1964). Seine Werke „Der Tod in Reval“ und „Am Himmel wie auf Erden“ sind auch ins Estnische übersetzt worden. Für die Übersetzung des […]
Liebe Freunde des Deutschen Kulturinstituts Tartu! Wir laden Sie am Dienstag, d. 19. Dezember um 18 Uhr im Saal des DKI zum Weihnachtssingen ein! Liedertexte und Weihnachtsgetränke sind vor Ort vorhanden. Teilnahme ist kostenlos.
Wie das Spiel zwischen Kind und Puppe das Fremdsprachenlernen fördert? Seminar für Deutschlehrkräfte an Kindergärten und Grundschulen. Referent: David Fermer (Köln) Anhand seiner jahrelangen Erfahrungen mit dem Puppenspiel zeigt Filmemacher und Autor David Fermer, dass Puppen sich gut für die Fremdsprachenvermittlung eignen: Sie bieten eine breite Projektionsfläche und nehmen Kindern die Angst vorm Scheitern. Der […]
Wir beginnen wieder mit den Filmabenden. Alle zwei Wochen Donnerstags um 20 Uhr zeigen wir in Zusammenarbeit mit den Germanistikstudierenden der Universität Tartu deutsche Wertfilme. Die Filme sind auf Deutsch mit englischem Untertitel. Nach den Filmen sind alle eingeladen zur Geschprächsrunde. Eintritt frei. Plakat_Herbst_ 2017 19.10.17. Sophie Scholl. Die letzten Tage, 2004. 2.11.17. Das Leben der […]
Der Sänger und Musiker Uwe Kaa (Songwriter, Rap, Reggae) tritt im Rahmen der regionalen Musiktournee in Tallinn und Tartu auf. Seit bereits mehr als 20 Jahren beweist Uwe Kaa seine Liebe zur Musik. Mit über 50 Veröffentlichungen, vier Alben und zahllosen Live-Auftritten – von Club-Shows bis zu Festivals mit tausenden von Zuhörern – spricht der […]
21.September 14 – 16:30 im DKI. Lektor: Walter Mirbeth. Seit 1956 wird der DJLP (Jugendliteraturpreis) jährlich verliehen. Stifter ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Walter Mirbeth, der Mittelschullehrer und Vorstandsmitglied des Arbeitskreises für Jugendliteratur e.V. aus Bayern wird die nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2017 vorstellen. Die Bücher und Fachzeitschriften zum Thema […]
Das Deutsche ist mit ca. 100 Millionen Sprechern die meistgesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. 14 Uhr – Villa Neobaltia und das DKI Tartu gestern, heute und morgen. Nach dem Kaffee gibt es einen Überblick der Kulturveranstaltungungen im Herbst und einen Rundgang durch das Haus. 16 Uhr – Informationen und Anmeldung zu den Deutschkursen. Vorstellung […]