Kulturprogramm
Infos über den Wettbewerb in Kooperation mit der Estnischen Goethe-Gesellschaft, der Goethe Gesellschaft in Weimar und dem Deutschen Kulturinstitut Tartu finden Sie: https://goetheselts.wordpress.com/2018/08/11/toimub-uus-tolkevoistlus/
Liebe Deutschlehrkräfte! Wir begrüssen Sie herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und laden Sie am 28.8.2018 um 12 Uhr ins DKI zum Seminar ein! Was bedeuten CLIL und MINT? Wie lassen sich Sachfachinhalte am besten mit dem Deutschunterricht kombinieren? Welche naturwissenschaftlichen Experimente können im DaF-Unterricht durchgeführt werden? Wo finde ich Materialien und Anregungen? Diese Fragen […]
Im Rahmen des diesjährigen internationalen Literaturfestivals „Prima Vista“ und des Deutschen Frühlings stattet der berühmte Schriftsteller Mirko Bonné auch Tartu einen Besuch ab. In der Stadtbibliothek (Kompanii 3/5) wird er unter seinen anderen Werken seinen neuesten Roman “Lichter als der Tag” vorstellen. Das Gespräch ist auf Deutsch mit Übertragung ins Estnische und wird von Dieter Neidlinger von […]
Um für Deutsch als eine Sprache der Wissenschaft zu werben, möchte sich das DKI Tartu in Kooperation mit dem Deutschlehrerverband in allen Gymnasien in Tartu und im Kreis Tartumaa ein Quiz und ein Orientierungsspiel auf den Spuren der berühmten Deutschen in Tartu veranstalten. Der Anfang und die Siegerehrung des Orientierungsspieles findet im Saal des Deutschen […]
Was wäre ein Deutscher Frühling ohne den Hasen Hans? Hans, der Hase ist der Held aller deutsch-lernenden Kindergartenkinder. Als Handpuppe ist er jede Deutschstunde anwesend und es wird gemeinsam viel gemalt, gebastelt und gelacht. Nun lädt Hans alle seine Freunde, also alle Vorschulkinder und Unterstufenschülerinnen und -schüler, aber auch die Eltern und alle anderen Deutsch-Begeisterten […]
Das DKI Tartu lädt zu zwei Filmnächten! Tragisch komisch, absurd und verrückt: Gezeigt werden deutsche Komödien, die mit Intelligenz und Rafinesse überzeugen. Sprache: Deutsch mit englischen Untertiteln Der Eintritt ist frei. Freitag, 20. April 19:30 Uhr: Toni Erdmann 22:30 Uhr: Über-Ich und Du Samstag, 21. April 19:30 Uhr: About A Girl (Charleen macht Schluss) 21:30 […]
Ein Sonatenabend mit Irina Zahharenkova und David Stromberg im Duo. Eintritt frei. Ludwig van Beethoven gilt als der meistgespielte klassische Komponist – und er war ein radikaler Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat, der die Grenzen der Musik erweiterte und die Gesellschaft in Frage stellte. Weltweit inspiriert er uns bis heute. Das Programm […]
„ Deutscher Frühling und Hamburg“ bzw. „Deutscher Frühling und ‘An de Eck steht ein Jung mit ‘ nem Tüddelband’“. Auch in diesem Jahr findet vom 09. – 29. April wieder der vom Goethe-Institut in Verbindung mit der deutschen Botschaft organisierte deutsche Frühling statt. Das Ziel des deutschen Frühlings ist es Deutschland anhand eines Bundeslandes vorzustellen […]
Der Wettbewerb richtet sich an Schüler aus Tartu und Tartumaa. Es soll ein deutschsprachiges Gedicht freier Wahl vorbereitet werden. Altersstufen: 6. – 8. Kl 9. -12. Kl Neben den anderen Experten bewertet das Vortreten unserer jungen Rezitatoren und Rezitatorinnen die beliebte estnische Schauspielerin Maarja Jakobson. Als Publikum sind alle deutschinteressierten eingeladen.