Kulturprogramm
Ein film von Sarah Winkenstette. Deutschland 2019. Der Film ist auf Deutsch, Eintritt frei.
Die österreichische Opernsängerin Anoki von Arx und der estnische Pianist Margus Riimaa widmen das Konzert dem 250. Jubiläum des grossen KomponistenLudwig van Beethoven. Eintritt frei. Die Anzahl der Gäste wird begrenzt. Eintritt frei. Die Anzahl der Gäste wird begrenzt. Beethoven gilt als der Komponist der Wiener Klassik und Romantik. Allerdings haben im Schatten dieses Titanen noch eine Fülle weiterer durchaus beachtlicher […]
Im Saal des DKI zeigen am 26.11.20 im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Legenden und Talente” ihre Begabung der beliebte Phantasieinstrumentalist Silver Sepp und die junge Lyrikerin Liisbet Teemaa. Alel sind eingeladen! Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Tartu ist Eintritt frei.
Gerhard Gundermann “Gundi” ist ein Liedermacher in der ehemaligen DDR. Der Film von Andreas Dresen versucht Gundermann als Mensch in einem vergangenen Staatssystem näherzubringen. Eintritt frei.
Im Herbst geht es weiter mit der Veranstaltungsreihe “Legenden und Talente”. Einmal im Monat treffen sich auf der Bühne des DKI bekannte Musiker und Lyriker mit jungen Talenten aus Tartu. Am 22. Oktober um 19 Uhr musizieren und singen im Jugendstilsaal des DKI Priit und Marion Strandberg, mit ihrer Lyrik tritt HELO auf.
Liebe Freunde der deutschen Kultur! Im Oktober beginnen wir wieder mit Filmabenden. Die Filme finden Donnerstags statt und beginnen um 19 Uhr . Eintritt frei. 8.10.20 – “The Cleaners / Im Schatten der Netzwelt”, Deutschland 2018 15.10.20 – “Herbert”, Deutschland 2015.
Es geht weiter mit der Veranstaltungsreihe “Legenden und Talente”. Einmal im Monat treffen sich auf der Bühne des DKI bekannte Musiker und Lyriker mit jungen Talenten aus Tartu. Am 18. Juni um 19 Uhr musiziert und singt im Jugendstilsaal des DKI Toomas Lunge, mit seiner Lyrik tritt Denis Petrov auf. […]
Gedächtnisabend zum 100. Geburts- und 50. Todestag. Paul Celan, einer der bedeutendsten Dichter des 20. Jahrhundert, wäre dieses Jahr 100 geworden. Vor 50 Jahren verübte er Selbstmord, indem er sich in seinem Wohnort Paris in die Seine stürzte. Über wenige Dichter wurde so viel geforscht, er gilt als groβer Spracherneuerer und wurde als letzter bedeutender […]
12.03.2020 – 19 Uhr, DKI Tartu, Kastani 1. Eröffnung des Deutschen Frühlings 2020 – Salonabend: Niedersachsen im Fokus: Was den Nordwesten bewegt? Die Studierenden der Universität Tartu geben unter der Leitung der DAAD-Lektorin Marie-Luise Meier einen Einblick in die Strukturen Niedersachsens, eines Bundeslandes, das von mehreren Zuwanderungswellen geprägt wurde. Dabei werden Themen wie Linksextremismus, die […]
Wir setzen im DKI mit der Veranstaltungsreihe “Legenden und Talente” fort. Einmal im Monat treffen sich auf der Bühne des DKI bekannte Musiker und Lyriker mit jungen Talenten aus Tartu. Der zweite Salonabend findet am 20.2.20 um 19 Uhr im Saal des DKI statt. Eingeladen sind die beliebte Lyrikerin Kristiina Ehin und die junge Musikerin Marta Külaots. Alle Gäste […]