Hans Hase feiert seinen siebten Geburtstag! Hans ist ursprünglich eine Handpuppe, die das Goethe-Institut für den frühen Deutschunterricht für Kinder entwickelt hat. Einmal jährlich, nämlich zu ihrem Geburtstag, wird diese Hasenfigur zum Leben erweckt – so auch in diesem Jahr. Am 28. April 2017 fand unter der Koordination von Helen Tammeleht, die an der Raatuse Schule als Deutschlehrerin tätig ist, ein fröhliches Fest mit gemeinsamem Singen und Tanzen statt. Bei Ankunft in der Raatuse Schule waren sämtliche Wände in den Gängen des Schulgebäudes und der Aula bereits mit etlichen Kinderzeichnungen von Hans Hase geschmückt.
Etwa 200 Kinder und ihre Erzieher von Kindergärten aus Tartu und Umkreis folgten der Einladung zu dieser Veranstaltung und übergaben Hans Hase ihre Glückwünsche und Geschenke. Teilnehmende Kindergärten, in denen frühes Deutsch unterrichtet wird, waren: LOTTE, KLAABU, KIVIKE, SIREL, KAROLIINE, MEELESPEA, PLOOMIKE, KANNIKE, PEETRI, KATOLIKU und der Kindergarten Ülenurme.
Der als Hans Hase verkleidete Schüler und die als seine Freundin Lisa verkleidete Schülerin leiteten durch die Geburtstagsfeierlichkeiten und regten durch kurze Dialoge und Lieder auf Deutsch die Kinder dazu an mitzusingen und mitzutanzen. Ich war begeistert wie gut die Kinder die Lieder und Tänze beherrschten und mit wieviel Freude sie daran teilgenommen haben. Einige Gruppen der verschiedenen Schulen hatten zudem einzelne Auftritte, bei denen sie Lieder und Choreografien aufführten.
Zum Abschluss bekamen die Kinder gesunde Snackplatten mit Obst und Gemüse serviert, bevor sich die Geburtstagsfeier auflöste.