2017
Liebe Freunde des Deutschen Kulturinstituts Tartu! Wir laden Sie am Dienstag, d. 19. Dezember um 18 Uhr im Saal des DKI zum Weihnachtssingen ein! Liedertexte und Weihnachtsgetränke sind vor Ort vorhanden. Teilnahme ist kostenlos.
Wie das Spiel zwischen Kind und Puppe das Fremdsprachenlernen fördert? Seminar für Deutschlehrkräfte an Kindergärten und Grundschulen. Referent: David Fermer (Köln) Anhand seiner jahrelangen Erfahrungen mit dem Puppenspiel zeigt Filmemacher und Autor David Fermer, dass Puppen sich gut für die Fremdsprachenvermittlung eignen: Sie bieten eine breite Projektionsfläche und nehmen Kindern die Angst vorm Scheitern. Der […]
Wir beginnen wieder mit den Filmabenden. Alle zwei Wochen Donnerstags um 20 Uhr zeigen wir in Zusammenarbeit mit den Germanistikstudierenden der Universität Tartu deutsche Wertfilme. Die Filme sind auf Deutsch mit englischem Untertitel. Nach den Filmen sind alle eingeladen zur Geschprächsrunde. Eintritt frei. Plakat_Herbst_ 2017 19.10.17. Sophie Scholl. Die letzten Tage, 2004. 2.11.17. Das Leben der […]
Der Sänger und Musiker Uwe Kaa (Songwriter, Rap, Reggae) tritt im Rahmen der regionalen Musiktournee in Tallinn und Tartu auf. Seit bereits mehr als 20 Jahren beweist Uwe Kaa seine Liebe zur Musik. Mit über 50 Veröffentlichungen, vier Alben und zahllosen Live-Auftritten – von Club-Shows bis zu Festivals mit tausenden von Zuhörern – spricht der […]
21.September 14 – 16:30 im DKI. Lektor: Walter Mirbeth. Seit 1956 wird der DJLP (Jugendliteraturpreis) jährlich verliehen. Stifter ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Walter Mirbeth, der Mittelschullehrer und Vorstandsmitglied des Arbeitskreises für Jugendliteratur e.V. aus Bayern wird die nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2017 vorstellen. Die Bücher und Fachzeitschriften zum Thema […]
Das Deutsche ist mit ca. 100 Millionen Sprechern die meistgesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. 14 Uhr – Villa Neobaltia und das DKI Tartu gestern, heute und morgen. Nach dem Kaffee gibt es einen Überblick der Kulturveranstaltungungen im Herbst und einen Rundgang durch das Haus. 16 Uhr – Informationen und Anmeldung zu den Deutschkursen. Vorstellung […]
Fortbildung für Deutschlehrkräfte am 25.8.17 um 10:00 – 16:30 im DKI Tartu, Kastani 1. Mit digitalen Medien Unterrichten. Sprachspiele und interaktive online-Aufgaben im Deutschunterricht. Online-Angebote des Goethe-Instituts können mit Erfolg bei der Unterstützung aller Sprachfertigkeiten eingesetzt werden und digitale Medien helfen nicht nur junge Lerner stark zu motivieren. Am Beispiel aktueller Angebote des Goethe-Instituts bekommen Sie einen Einblick in […]
Das Deutsche Kulturinstitut Tartu lädt herzlich zu einer Theaterperformance ins Estnische Nationalmuseum am 28. Mai um 19 Uhr ein. In einer Reihe von Vorträgen und Performances untersuchte das Berliner Theater-Duo Chris Kondek und Christiane Kühl innerhalb der letzten fünf Jahre Aspekte unserer neuen digitalen Welt. Es ist also fast selbstverständlich, dass ihre neue Inszenierung „Distinguishing Marks“ (Erkennungsmerkmale) in Estland […]
Die Fotografieausstellung wird am 4. Mai um 18 Uhr vom ifa Generalsekretär Ronald Grätz im Kunsthaus in Tartu eröffnet. Sie präsentiert die Werke der deutschen Bildjournalisten Erich Salomon und Barbara Klemm und bildet auf einzigartige Weise die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche Deutschlands im 20 Jahrhundert ab. Ausstellungsdauer 4.5 – 28.5.17.
3. – 07. Mai im Kino Cinamon in Tartu. Mi, 03.5 19 Uhr – Das kalte Herz Do, 04.5 19 Uhr – Ein Geschenk der Götter Fr, 05.5 13:30 Uhr – Jugendfilm Offline Fr, 05.5 19 Uhr – Trash Detective Sa, 06.5 19 Uhr – Verfehlung So, 07.5 19 Uhr – Zerrumpelt Herz Preise: 4.-€ […]